ServusZUKUNFT Events

Mit unseren ServusZUKUNFT Veranstaltungen wollen wir Räume für Innovation und Kreativität schaffen.  Wir wollen innovative Köpfe aus dem Oberland zusammenbringen und damit unsere Region zukunftsfähig machen.

Vergangene Veranstaltungen

ServusZUKUNFT #Feierabend

10. Februar 2022

Was ist ein regionales Innovationsökosystem und welche Rollen spielen Kooperationen? Christian Mohr und Dr. Leopold von Schlenk-Barnsdorf sind Teil von der UnternehmerTUM, dem führenden Innovations- und Gründungszentrum Europas. Gemeinsam sprechen wir darüber, welche Chancen sich bieten und wie sich unsere Region hier ideal in ein solches regionales Innovationsökosystem einklinken kann.

ServusZUKUNFT #FrüheVogel

13. Juli 2021

Lasst uns von Dr. Laura Bechthold vom Innovation Campus bei unserem ersten Morgenkaffee erfahren, wie Unternehmen durch Innovation zukunftsfähig und krisensicher werden.

Adaptive Innovation nennt sich der strategische Ansatz dazu.

ServusZUKUNFT #Feierabend

27. April 2021

Spenoki hilft Unternehmen mit einer Software-Lösung, ihre Nachhaltigkeit zu analysieren, zu optimieren und zu kommunizieren. Serviceplan setzt es bereits um: Julia Nicolaisen von der Serviceplan Group erzählt uns wie nachhaltige Projekte nicht nur erfolgreich umgesetzt, sondern auch kommuniziert werden.

ServusZUKUNFT #Feierabend

11. Februar 2021

Gemeinsam mit Vroni Engel von CoworkationALPS und der Zukunftsforscherin Christina Moser sprechen wir über neue Perspektiven und Möglichkeiten, die sich durch zunehmende Ortsflexibilität für unsere Region ergeben.

ServusZUKUNFT #Feierabend im DAS ATELIER

8. Oktober 2020

ServusZUKUNFT und DAS ATELIER laden ein zum gemeinsamen Feierabend. Kay Mantzel von der Microsoft Deutschland GmbH wird uns mit seinem Impuls ,,New Work- Arbeitsplatz der Zukunft" inspirieren.

ServusZUKUNFT #Feierabend(bier)
Innovationen = Retter in der Krise?

13. Mai 2020

An unserem ersten digitalen Feierabend(bier) haben uns Rosemarie Konirsch und Bernd Thiedmann (Mensch und Veränderung) an Beispielen aufgezeigt, welche Voraussetzungen für innovatives Denken und Handeln erforderlich und warum gerade in der aktuell so wichtig sind.


ServusZUKUNFT #Krisenkaffee

8. April 2020

In der Krise werden wir gezwungen umzudenken:  der digitale ServusZUKUNFT #Krisenkaffee diente dem Austausch untereinander mit den Herausforderungen in der Krise umzugehen. Themen waren u.a. Homeoffice, Förderprogramme, Remote führen, Bürogemeinschaft virtuell leben , Workflow organisieren, Tools…

ServusZUKUNFT #BarCamp

25. & 26. Oktober 2019 in Lenggries


Wie arbeiten wir in Zukunft im ländlichen Raum? Welche Auswirkungen hat die künstliche Intelligenz auf die Arbeitswelt? Wie sehen unsere Arbeitskräfte von morgen aus? U.a. mit diesen Fragen haben wir uns in unserem BarCamp beschäftigt und über die Zukunft des ländlichen Raums diskutiert.


#POP UP INNOVATIONSHUB

15. & 16. März 2019 bei GMUND

Wir erschaffen ein Kreativitäts- und Innovationszentrum im Oberland.

Zwei Tage lang, vom 15. bis 16. März 2019 haben wir vorausschauende Macher und kreative Gestalter bei Gmund Papier für ein Festival aus Workshops, Vorträgen und Panels zusammengebracht.

Wollt ihr von uns auf dem Laufenden gehalten werden?

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen