ServusZUKUNFT #Hackathon Handwerk
Erster ServusZUKUNFT #Hackathon Handwerk für das Oberland.
Gemeinsam einer Fragestellung nachgehen und miteinander an einer Lösung entwickeln – irgendwo an der Schnittstelle zwischen Handwerk und Programmierung, zwischen digital und analog – das könnt Ihr bei unserem ServusZUKUNFT #Hackathon Handwerk.
Wir bringen begeisterte Handwerker*innen, Programmierer*innen und Leute, die Lust haben Neues zu entwickeln, zusammen, entdecken die Möglichkeiten der Digitalisierung und des Internet der Dinge und entwickeln gemeinsam an Produkten, Prozessen und Anwendungen für die Welt von morgen.
Ob eure Idee die Prozesse im Alltag des Handwerks verbessern, wie die digitale Zeiterfassung für das Bauhandwerk vom Startup Digiholz aus Fischbachau oder ob ihr das Schimmelproblem in Gebäuden per (Feucht-) Monitoring-Plattform bekämpft oder mit eurem intelligenten Gewächshaus auch Menschen ohne grünen Daumen zur Gärtnerin macht – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Für uns steht im Mittelpunkt:
Gemeinsam entwickeln, voneinander lernen & miteinander Spaß haben!
Die beste Idee und überzeugendste Umsetzung wird von unserer Jury mit einem Preis (Details folgen) ausgezeichnet.
Der Hackathon wird in Kooperation mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern , Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP und dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk veranstaltet.
