Aus dem Fenster deines Büros in den Tegernsee hüpfen?

Geht bei uns! #servusZUKUNFT

Aus’m Bergschua in den Jour Fixe?

Geht bei uns! #servusZUKUNFT

Miesbacher Wochenmarkt und Markteintritt?

Geht bei uns! #servusZUKUNFT

Gemeinsam ins Oberland von morgen

Wir wollen die Landkreise Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen zukunftssicher und anpassungsfähig machen und seine Innovationsfähigkeit steigern. Indem wir Räume für Kreativität schaffen und dabei den Wert der regionalen Identität stets bewahren. Wir sind überzeugt, dass in unseren Landkreisen großes Potential vorhanden ist und bereits viele kluge Köpfe an allen Ecken und Enden ihre Ideen vorantreiben.

Es lohnt sich diese Menschen zusammenzubringen und dadurch das Oberland und seine Unternehmen um ein Vielfaches attraktiver machen.

Der Weg

#Wie?

Wir bieten ein Netzwerk, oder traditionell ausgedrückt: einen Stammtisch.

ServusZUKUNFT soll als Ideenschmiede innovative Menschen zusammenbringen, um gemeinsam Neues zu schaffen. Ebenso unterstützen wir euch in der Ausrichtung eigener Veranstaltungen oder Aktionen zum Thema „ServusZUKUNFT“.

#Wer?

Wir bringen Ideenschmieder, Kreative, Start-Ups, Netzwerker, Investoren, Mentoren, Politiker und Unternehmen zusammen und beschäftigen uns mit Zukunftsthemen.

Du hast Lust mitzudiskutieren oder mitzugestalten, dann melde dich bei uns und werde ein Teil des Ganzen.

 

Bild Events

ServusZUKUNFT #FrüherVogel

26. September 2023 8:30 Uhr
online

Nur etwa 15% suchen aktiv nach neuen Jobs. Das bedeutet, dass 85% nicht aktiv suchen, aber trotzdem offen für Veränderungen sind. Um diese potentiellen Jobkandidaten zu erreichen, brauchen Unternehmen clevere Ideen und Methoden für die nachhaltige Mitarbeitergewinnung. 

Dazu wird uns Michi Bär von Nichy einen kurzen Impuls geben. 

ServusZUKUNFT #Innovationtrip

5. Oktober 2023 14 - 17 Uhr
Munich Urban Colab

Wir fahren nach München ins Munich Urban Colab.  Dort erfahrt ihr aus erster Hand, wie ein Innovationsökosystem Raum findet und wie erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Startups und etablierten Unternehmen praktisch aussieht. Gleichzeitig erhaltet ihr wertvolle Einblicke in das Thema Fachkräfte, das im Mittelpunkt unserer Weiterentwicklung steht.

CoworkationREGIONALE

6. - 8. November 2023

Magst du deinen gewohnten Arbeitsplatz gegen drei Tage am schönen Tegernsee austauschen? Wir laden dich ein mit uns drei Tage auf Coworkation zu gehen. Seit 1843 ist der Tegernseer Hof Begriff für bayrische Gastlichkeit und gelebte Tradition. Er ist für uns Communityspace, Coworking-Area und Schlafplatz in einem. 

ServusZUKUNFT #Hackathon Bau

3. & 4. Mai 2024

Unser ServusZUKUNFT #Hackathon Bau geht bereits in die dritte Runde. Erst planen, dann bauen! Du hast Lust an unserer Welt etwas zu ändern und hast eine gute Idee oder besondere Fähigkeiten ein Team zu unterstützen, dann melde dich an.  

Bild Projekte

#Feierabend

Vektor-Oberlandler

Beim ServusZUKUNFT #Feierabend laden wir euch ein zum Zamsitzen, Diskutieren, Lernen und Ratschen in innovativer Umgebung.

#Hackathon

LY4A2845-15

Am 5. & 6. Mai fand unser zweiter ServusZUKUNFT #Hackathon statt. Knapp 30 Stunden kamen Handwerk, Programmierer und neugierige Leute zusammen und haben wieder an spannenden Lösungen gearbeitet. 2024 wird es weitergehen. 

#FrüheVogel

Oberlandlerin

Der ServusZUKUNFT #FrüheVogel ist unser digitales Format.  Für regelmäßigen Wissenstransfer mit dem Ziel transformations- und innovationsrelevantes Wissen und Zukunftstrends kurz und knapp zu vermitteln.

#OberLab

Das OberLab des FabLab e.V. in Gmund ist ein Technologiespielplatz für große und kleine Kinder. Gleichgesinnte können hier tüfteln, dabei neue Kontakte knüpfen und gemeinsam Ideen entwickeln.

#CoworkationALPS

Coworkation Logo Marke

Gemeinschaftliches arbeiten mit Urlaub kombinieren. CoworkationALPS e.V. versteht sich als Dachmarke und interdisziplinäres Netzwerk für Coworkation im Alpenraum.

 

Wer sind wir?

Veronika Engel
Patricia Karling

ServusZUKUNFT ist eine Initiative der Regionalentwicklung Oberland KU und dem WirtschaftsForum Oberland e.V. Gemeinsam setzen die beiden für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung zuständigen Organisationen in den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfsratshausen Projekte im Bereich ,,Innovation und Gründen“ um. Dazu gehören regelmäßige Netzwerkveranstaltungen, wie der ServusZUKUNFT #Feierabend, aber auch langfristige Bestrebungen, wie die Schaffung eines Innovationsökosystem in der Region. Die Initiative wird außerdem im Rahmen der Landesentwicklung Bayerns durch das Regionalmanagement des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.

Informiert bleiben

Bleib dabei und melde dich zu unserem Newsletter an oder folge uns auf Facebook oder LinkedIn. Du möchtest uns direkt kontaktieren? – dann schreibe uns kurz dein Anliegen und wir treten mit dir in Kontakt!

Deine Ansprechpartnerinnen:

Veronika Engel

08025 99372 16
veronika.engel@regionalentwicklung-oberland.de

Patricia Karling

08025 99372 18
patricia.karling@regionalentwicklung-oberland.de

Ihr findet uns auch auf Linked In:

Anmeldung Newsletter

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen